20 gute Jahre

Wir waren die Ersten! 1996 entwickelten die beiden Gründer, Prof. Harsch und Prof. Lutz, einen interdisziplinären Studiengang: Die Fakultät für Gestaltung in Partnerschaft mit der Fakultät für Informatik realisierte in Augsburg ein zukunfsweisendes Bildungsangebot, das bundesweit einzigartig war.

Von Anfang an fanden die Projekte der neuen Studiengänge branchenweite Beachtung und waren auf Festivals und Wettbewerben erfolgreich. Bis heute finden wir unsere Absolventen bundesweit, viele auch international, an den aktuellen Schaltstellen der medialen Entwicklung. Vier unserer Ehemaligen kommen zu TRANSIT, um von Ihrem Weg zu berichten.

transit_XX

Kreatives Wirtschaften —
Wirtschaften mit Kreativität

21. Oktober 2016

Die richtigen Fragen zu stellen ist uns wichtiger als wohlfeile Antworten zu geben.
Dazu laden wir Redner ein, die provokante Thesen vorstellen, kritische Analysen darlegen oder zukunftsweisende Projekte präsentieren.

Zum transit_XX, dem Jubiläums-Symposium, kommen Absolventen, die von Ihrem wirtschaftlichen Weg berichten. Aber wir wollen nicht nur von den Erfolgen unserer Ehemaligen lernen, sondern sind gespannt auf offene Einblicke in den abenteuerlichen Alltag der Medienbranche.

Wir werden von jungen Firmen hören, die sich nicht nur erfolgreich in der Branche durchsetzen konnten, sondern vor allem für eine andere Art des Wirtschaftens stehen: Kooperation statt Konkurenz zwischen Kreativen!

Programm

21. Oktober 2016
Campus am Roten Tor, Gebäude M, Raum M1.01
Friedberger Str. 2, Augsburg

17:00 Eröffnung

Begrüßung durch Herrn Prof. Gordon Rohrmair,
Präsident der Hochschule Augsburg

Grußwort von Frau Bürgermeisterin Weber,
Wirtschaftsreferat Augsburg

Moderation: Moritz Jacobs

ab 17:20 Präsentationen

cutup - das Unternehmen als soziokulturelles Organ
Impulsreferat von Robert Rose

Yeah! - Bild, Code & Herzklopfen, Augsburg
Präsentation von Claus Hoffmann

Neonpastell - Werkstatt für Gestaltung, Augsburg
Präsentation von Manuel Pipereit

lab:binaer - Labor für Medienkunst, Augsburg
Präsentation von Banjamin Stechele

Red Paper Heart - art & code, NY
Präsentation von Daniel Scheibel

Durch das Programm führt Moritz Jacobs.

ab 19:45 Fassadenprojektion

Einladung nach draußen:
Projektionshow auf der Fassade incl. Echtzeit-Tagging im Foyer

ab 20:00 hang out

Bekanntmachen und Kennenlernen
mit DJ MO an der Bar im Foyer

Partner

Wir freuen uns über die wertvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern, dem Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg und zwei:B GmbH für digitale Kinotechnik.

Stadt Augsburg
zweiB
Fakultät für Gestaltung

Kontakt

Prof. Robert Rose

Hochschule Augsburg
Fakultät für Gestaltung
Telefon: 0821/5586-3427
Mail: robert.rose@hs-augsburg.de

Anfahrt

Anschrift

Hochschule Augsburg
Campus am Roten Tor
Gebäude M, Raum M 1.01
Friedberger Str. 2
86161 Augsburg

mit der Bahn

Haltestelle ›Augsburg-Haunstetterstraße‹ und dann zu Fuß oder mit der Tram zwei Stationen zur Haltestelle ›Hochschule‹.

mit dem Auto

Über die Friedberger Straße auf den Parkplatz der Hochschule

mit der Tram

Linie 6 Richtung ›P+R Friedberg West‹, Haltestelle ›Hochschule‹

Linien 2 oder 3 Richtung ›Haunstetten Nord/West‹, Haltestelle ›Rotes Tor‹